CURRICULUM VITAE
![](https://static.wixstatic.com/media/f406f6_874b0230f59f41839adef246498181c4~mv2.jpg/v1/fill/w_670,h_600,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/f406f6_874b0230f59f41839adef246498181c4~mv2.jpg)
„
Wie die meisten Leute ging ich erst einmal davon aus, dass ich einen kerzengeraden Lebensweg hinlegen würde …
Ha!"
KREUZ UND QUER
1972 in Bonndorf im Schwarzwald geboren und in Rothaus aufgewachsen.
1997 – 2001
Studium an der Freiburger Grafik Schule bei Dirk Görtler.
Abschluss mit voller Punktzahl (das Tagebuch meiner Urgroßmutter / Meine Amerika-Reise 1942 – 44).
Zwischen 2001 und 2006 war ich als Kommunikationsgrafiker in zahlreichen Werbe- und Grafikagenturen beschäftigt.
2002
Umzug nach Nürnberg
2006
Gründung des Parland Spiele Verlags . Gestaltung und Herausgabe der Brettspiele Viamala und Sagrada . Messestand Internationale Spieltage Essen 2008.
2003, 2005, 2010 Mitwirkung an Comic-Projekten Surcomixxxx I (-> Teilnahme am Fumetto Comicfestival in Luzern), Surcomixxxx II, Surcomixxxx III
2006
Galerie im Henkerhaus
Über zweieinhalb Jahre habe ich ein Ladengeschäft im ehemaligen Wohnhaus des Nürnberger Scharfrichters am Henkersteg geführt und dort ausschließlich meine eigenen Kunstwerke verkauft.
Das direkt an den Trödelmarkt angrenzende Ladengeschäft gehört zu einer der romantischsten Ecken der Nürnberger Altstadt und bot auch einige Inspiration für das weitere Werk. Unter anderem kam mir hier die Idee zu den 3 im Bildla und die Kerle unter Strom, aus denen sich später die Kantigen Kerle entwickelten.
2009 – 04.2016
Geschäftsführender Gesellschafter artur Kommunikationsdesign in Nürnberg
2011
Gründung Kaiserliche Kunstverwertungs-Gesellschaft GbR.
seit 2016
haus kaiser
Unter dem Namen haus kaiser biete ich meine Dienstleistungen als Grafiker, Logodesigner, aber vor allem als Illustrator an. Auch die Freie Kunst ist in die Firmierung eingegliedert.
Juni 2016
Um mehr Aufmerksamkeit ins künstlerische Schaffen legen zu können habe ich 2006 meine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Werbeagentur niedergelegt
Für sieben Jahre habe ich hauptberufliche der noris inklusion, der größten Nürnberger Eirichtung für Menschen mit Behinderung, als Gruppenleiter gearbeitet, zuletzt im Berufsbildungszentrum-Bereich. Meine Expertise als Künstler konnte ich in die tägliche Arbeit mit behinderten Menschen einbringen, und parallel mit alleekreativen Energie intensiv an meinen Kantigen Kerlen und als Illustrator weiter arbeiten.
2023
Tätigkeit als Werkzeugmechaniker in einer Viertagewoche und ein Tag pro Woche reine künstlerische Tätigkeit.
Beginn einer intensiven Zusammenarbeit mit der Fotografin Karin Stöhr unter anderem in gemeinsamen Workshops an Schulen und Einrichtungen der Stadt Nürnberg.