ÜBER MICH

„
Ich hatte schon immer mehr Ideen als Zeit für deren Umsetzung.
Wie wohl die meisten Menschen mit dem Drang zur künstlerischen Betätigung bewege ich mich im ständigen Spannungsfeld zwischen Existenzsicherung und der Möglichkeit zur freien Entfaltung meiner Ideen. Aber selbst wenn es mir eine Zeit lang nicht gelingt dem Alltag den Raum zum künstlerischen Schaffen abzuringen, kann ich mich doch schon immer auf Eines verlassen:
Nichts geht verloren!"
ALLES IST ECHT
Ich bin ein zeitgenössischer deutscher Künstler und bekannt für meine Kantigen Kerle. Die tikiartigen Skulpturen, von traditioneller Schwarzwälder Maskenschnitzerei und der Alemannischen Fasnet und Bauernmalerei geprägt und meist aus altem Dachstuhlgebälk gearbeitet, spannen den Bogen zwischen der historischen Volkskunst und meinem ureigenem Kosmos.
Die Balken bearbeite ich vorwiegend mit der Kettensäge.
Geboren wurde ich 1972 in Rothaus im Hochschwarzwald. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher studierte ich 1997 bis 2001 Kommunikationsdesign an der handwerklich geprägten Freiburger Grafik Schule bei Dirk Görtler und Bernhard Stark. Während diverser Anstellungen als Grafiker und Illustrator bildete ich mich fortwährend autodidaktisch als Künstler fort und richtete regelmäßig Ausstellungen aus.
Mein vielgestaltiges Werk umfasst Arbeiten auf Papier in Aquarell und Tusche, Gemälde in Mischtechniken und Acryl, Wand- und Standobjekte in Einzelanfertigung und Kleinserie, z. T. aus Pappmaché und in verschiedenen Abformtechniken und eine große Bandbreite an Arbeiten in Holz.
Meine Kantigen Kerle sind Darstellungen verschiedener Charaktere, konzeptionell zusammengehöriger Gruppen oder belebter Gegenstände (z. B. Gabeln oder Flaschen), die oft in bewusste zugelassene Skurrilität oder Bizarrheit hinübergleiten.
Ich lebe und arbeite in Nürnberg.